Protokoll der Schulelternratsversammlung vom 03.05.2011
Teilnehmer: Beginn: 19.00 Uhr Ende: 21:00 Uhr Klasselternvertreter gem. Teilnehmerliste Herr Dr. Drabent Herr W. Ottjes Gast: 1 SER-Vertreter der Grundschule Apen |
Ort, Datum: Augustfehn, 12.05.2011 |
Top |
Thema, Ergebnis |
Termin / Wer |
Zeitbedarf |
1. |
Allgemeines |
|
|
|
Die Sitzung wird von der Mensa in einen Klassenraum verlegt, da wegen der Sonneneinstrahlung in der Mensa keine Powerpointpräsentation möglich ist.
|
|
|
2. |
Begrüßung / Formalien |
|
|
|
Der Vorsitzende begrüßt alle Anwesenden. Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt. Die Tagesordnung wird genehmigt. Ein Protokoll der SER-Sitzung vom 25.11.10 wurde nicht erstellt, da es sich um eine reine Wahlsitzung mit einem fortgesetzten Tagesordnungspunkt der SER - Sitzung vom 23.09.10 handelte. Das Protokoll vom 23.09.10 wurde am 25.11.10 genehmigt. Ein/e Protokollführer/in aus den Reihen der Elternvertreter kann nicht gefunden werden. |
|
|
3. |
Info zum Schulformwandel HRS - Oberschule |
|
|
|
Herr Dr. Drabent und Herr Ottjes informieren auf Grund der letzten Erlasse die zukünftige Form einer Oberschule. Zukünftige Schülerzahlen der Gemeinde Apen werden erläutert. Kurssysteme und Nachmittagsunterricht werden erklärt. Es folgt eine angeregte Gesprächsrunde. Die Anwesenden haben keine Einwände gegen einen Schulformwandel zur Oberschule, machen aber noch einmal deutlich, dass bei Gesetzesänderung eine IGS bevorzugt wird. |
|
|
4. |
Raumnutzung der „Neuen Schule Augustfehn“ |
|
|
|
Lt. Dr. Drabent gibt es bisher keine konkreten Absprachen, da die „Neue Schule“ noch keine genauen Schülerzahlen vorliegen hat. Herr Dr. Drabent bestätigt noch einmal die vorrangige Belegung der Fachräume durch die Schüler der HRS bzw. Oberschule. |
|
|
5. |
Verschiedenes |
|
|
|
1) Herr Dr. Drabent informiert über die Fortsetzung des Schulentwicklungstages vom Nov. 2010. Projektgruppen, zu denen inzwischen auch Elternvertreter gestoßen sind, werden bisherige Ergebnisse vorstellen und Projektarbeiten fortführen. Alle sind eingeladen mitzuwirken.
2) Den zukünftigen „Neuen“ Schülern der 5. Klassen soll der Schulstandort Augustfehn bei einem „Tag der offenen Tür“ mit Schülerbeteiligung gezeigt werden.
3) Da nicht immer alle Klassenelternvertreter an allen SER- Sitzungen teilnehmen können, wird zwecks besserer Information um Veröffentlichung der Sitzungsprotokolle über die Schulhomepage gebeten. Datenschutz und Persönlichkeitsrechte sollen besonders beachtet werden.
|
20.05.2011 Lehrer / Eltern
28.05.2011
sofort Protokollführer / in |
08.30 Uhr bis ca. 15.45 Uhr
|
6. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Augustfehn II, 12.05.2011
Rolf Fittje
Protokollführer