Zeugniskonferenzen IGS/OBS 1. Halbjahr 2020/21
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft,
wir hoffen, sie hatten ruhige, besinnliche Weihnachtsfeiertage und konnten ein wenig entspannen. Wir begrüßen sie herzlich im Jahr 2021 und wünschen Ihnen viel Glück und Gesundheit.
Die Coronapandemie hat unseren Schulalltag und unser Privatleben leider immer noch fest im Griff. Wir sind gezwungen mit folgender „Regelung“ ab dem 11.01.2021 zu beginnen:
Das bedeutet konkret: Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 8 in denen keine Abschlüsse anstehen, wechseln vollumfänglich in das Distanzlernen („Szenario C“).
Die Abschlussklassen 9/10 werden zur Hälfte aufgeteilt. Damit ist immer nur die Hälfte der SuS anwesend. Die Aufteilung wurde bereits von den Lehrkräften kommuniziert
Für alle Schülerinnen und Schüler im Distanzlernen 5 – 8 werden die Aufgaben wieder über IServ versendet. Hilfestellungen für das Arbeiten zu Hause finden Sie unter dem nachfolgenden Link, der Leitfaden „Lernen zu Hause“ für Eltern, Schülerinnen und Schüler:
http://www.obsaugustfehn.de/files/Leitfaden_fuer_Eltern_Schuelerinnen_und_Schueler.pdf
Alle Informationen über die Aufteilung der Gruppen, Regeln im Umgang bzw. Schulalltag, Abstände, Pausen, Hygienemaßnahmen, Räumlichkeiten, etc. sind den Schülerinnen und Schülern via IServ übermittelt worden. Bitte achten Sie unbedingt auf diese Informationen! Alle weiteren aktuellen Informationen erhalten Sie regelmäßig über unsere Homepage / Elternbriefe oder über die Kommunikationsplattform IServ!
https://iobsaug.de/iserv/login
Notbetreuung Schule:„Notbetreuung wird angeboten für die Kinder der Schuljahrgänge 5-6 in den Szenarien B und C, in der Regel zwischen 08:00 Uhr und 13:00 Uhr. Die Notbetreuung dient dazu, Kinder aufzunehmen, bei denen mindestens eine Erziehungsberechtigte oder ein Erziehungsberechtigter in betriebsnotwendiger Stellung in einem Berufszweig von allgemeinem öffentlichem Interesse tätig ist. Zulässig ist auch die Betreuung in besonderen Härtefällen wie etwa für Kinder, deren Betreuung aufgrund einer Entscheidung des Jugendamtes zur Sicherung des Kindeswohls erforderlich ist, sowie bei drohender Kündigung oder erheblichem Verdienstausfall für mindestens eine Erziehungsberechtigte oder einen Erziehungsberechtigten“(vgl. Pressemitteilung 05.01.2021 Minister Tonne).
Anmeldeinformation zur Notbetreuung für Jahrgang 5 und 6
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Schulleitung
Krankheitssymptome - Darf mein Kind in die Schule?
Bitte melden Sie sich bei Krankheitssymptomen Ihres Kindes zunächst umgehend bei Ihrer Schule, um Ihr Kind krank zu melden und das weitere gemeinsame Vorgehen abzustimmen. Die Schule wird Sie auch über die aktuell geltenden Wiederzulassungsregelungen informieren. Bitte denken Sie daran, dass es eine gemeinsame Aufgabe von Eltern und Schule ist, alle Kinder und das Personal sowie deren Familien vor einer Infektion zu schützen!
Bitte beachten Sie auch die Entscheidungshilfe bei Krankheitssymptomen.
Wir suchen ...
Hier finden Sie die Bücherlisten und das Formular zur Bücherausleihe aller Jahrgänge für das neue Schuljahr 2020/2021.
Alle Informationen und Formulare zur Anmeldung IGS für das neue
Schuljahr 2020/2021 finden sie auf unserer neuen Anmeldeseite.
Wir ackern für junges Gemüse
Eindrücke vom Neubau
Stand: 05.06.2020
Fünf Millionen für die Schule
Hier soll in Richtung der Buchmanufaktur angebaut werden.
Ein Blick von der Buchmanufaktur auf die neue Cafeteria
Weitere Bilder der Planung hier