Willkommen an der IGS/OBS Augustfehn
Zum Bedauern von Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne sind weitere Öffnungen
im Bildungsbereich zur nächsten Woche nicht möglich.
Perspektivplanung für Kita und Schule für März bleibt bestehen
Hier finden Sie aktuelle Informationen vom 23.02.2021:
Anmeldung Jahrgang 5
Liebe Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
am 01.03.2020 habe ich Sie umfassend über das Masernschutzgesetz informiert. Ich bitte Sie daher erneut um Ihre Unterstützung! Bitte legen Sie mir bis zum 30.06.2021 einen der Nachweise (siehe Elternbrief) vor, damit ich meiner Verpflichtung zur Prüfung der Unterlagen nachkommen kann. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
11.02.21
Die am Mittwoch (10.02.2021) in der Bund-Länder-Beratung vereinbarten grundsätzlichen Verlängerung des Lockdowns bestätigen die bereits umgesetzten Maßnahmen Niedersachsens im Bildungsbereich.
Zurzeit gelten folgende Maßnahmen weiter:
1) Die Schülerinnen und Schüler des Primarbereiches sowie alle Schülerinnen und Schüler der Förderschulen GE einschließlich Tagesbildungszentren werden im Wechselunterricht nach Szenario B in geteilten Klassen unterrichtet. Die Pflicht zum Präsenzbesuch wird aufgehoben und die Möglichkeit auf reinen Distanzunterricht eingeräumt.
2) Alle Abschlussklassen werden in geteilten Klassen nach Szenario B unterrichtet.
3) Die Jahrgänge 5 bis 8 verbleiben im Distanzlernen nach Szenario C.
Schulausfälle bei extremen Witterungsbedingungen
Die Entscheidung, ob Schüler zum Unterricht antreten müssen, fällt in der Regel erst am Morgen des entsprechenden Schultages.
In der Regel werden Unterrichtsausfälle zwischen 5 und 6 Uhr publik gemacht.
Hier finden Sie aktuelle Informationen bei evtl. Schulausfällen:
Hinweis: Behördlich gemeldete Schulausfälle werden ausschließlich auf der o.g. Internetseite bzw. des Landkreises gemeldet und in den Verkehrsnachrichten der für Niedersachsen zuständigen Rundfunksender verbreitet!
Evtl. Schulausfälle, die Sie in sozialen Netzwerken, Blogs, Facebook oder Twitter finden, sind als nicht autorisierte anzusehen!
Krankheitssymptome - Darf mein Kind in die Schule?
Bitte melden Sie sich bei Krankheitssymptomen Ihres Kindes zunächst umgehend bei Ihrer Schule, um Ihr Kind krank zu melden und das weitere gemeinsame Vorgehen abzustimmen. Die Schule wird Sie auch über die aktuell geltenden Wiederzulassungsregelungen informieren. Bitte denken Sie daran, dass es eine gemeinsame Aufgabe von Eltern und Schule ist, alle Kinder und das Personal sowie deren Familien vor einer Infektion zu schützen!
Bitte beachten Sie auch die Entscheidungshilfe bei Krankheitssymptomen.
Aktuelles vom Neubau: Wieder ein Schritt geschafft.
Stand: 09.10.2020
Wir suchen ...
Wir, die IGS/OBS Augustfehn (teilgebundene Ganztagsschule) bieten die Möglichkeit bei uns einen Freiwilligendienst im Sport zu absolvieren.
Aktuelles vom Neubau: Dacharbeiten und vielversprechende Innenansichten
Stand: 01.07.2020
Wir ackern für junges Gemüse

Einige Kolleginnen und Kollegen sowie Schüler haben unter federführender Leitung von Britta Brachmann den Schulgarten beackert. Dabei wurden sie tatkräftig von Lara Lamping (Gemüse-Ackerdemie) und ihrer Kollegin, Ackercoach Jutta Loots, unterstützt. Die Gemüse-Ackerdemie arbeitet eng mit der IGS Augustfehn zusammen und hat für die Pflanzaktion auch die jungen Pflänzchen mitgebracht.
Der Nabu-Schulgarten wird sehr vielseitig genutzt: für Wahlpflichtkurse, als Obst- und Gemüselieferant für die Hauswirtschaftskurse, als Anschauungsobjekt für den Naturwissenschaftsunterricht, und vielem mehr.
Nun kann Dank der tollen Pflanzaktion wieder allerlei Gemüsepflanzen wachsen.
Beitrag erstellt am 30.04.2020
Eindrücke vom Neubau


Stand: 05.06.2020
Fünf Millionen für die Schule

Hier soll in Richtung der Buchmanufaktur angebaut werden.
Weitere Planungsbilder hier

Ein Blick von der Buchmanufaktur auf die neue Cafeteria
Weitere Bilder der Planung hier
Alle Informationen und Formulare zur Anmeldung IGS für das neue
Schuljahr 2020/2021 finden sie auf unserer neuen Anmeldeseite.